Montag, 31. Dezember 2012
Montag, 24. Dezember 2012
Sonntag, 9. Dezember 2012
Blog - Adventskalender
Hallo ihr Lieben!!!!
Unserer lieben Emma kam die Idee eines Blog Adventskalender und ich find es toll.
Also möchte ich euch nicht weiter auf die Folter spannen. In meinem Post könnt ihr irgendwo den 5 Buchstaben vom 4 Wort finden.
Ich bin Türchen :
Samstag, 1. Dezember 2012
Monatsrückblick November 2012
Hallo meine Lieben!!!!
Ja der November ist vorbei und Sandra hat nicht mal 1 Buch beendet......
sowas doofes !!!
Ich hoffe im Dezember wird es besser....
Vielleicht habt ihr Tipps wie man aus einer Leseflaute kommt.
LG Sandra
Ja der November ist vorbei und Sandra hat nicht mal 1 Buch beendet......
sowas doofes !!!
Ich hoffe im Dezember wird es besser....
Vielleicht habt ihr Tipps wie man aus einer Leseflaute kommt.
LG Sandra
Samstag, 24. November 2012
Auslosung Weihnachtswichteln !!!
Hallo mein Lieben !!!
Die Anmeldung ist vorbei und jeder hat heute sein Wichtelkind zugeteilt bekommen.
Ich wünsche alle viel Spaß und hoffe ihr meldet Euch mal was ihr tolles in euren Päckchen hattet.
Aber erst am 24. Dezember öffnen.
Bei Fragen stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung.
LG Sandra
Die Anmeldung ist vorbei und jeder hat heute sein Wichtelkind zugeteilt bekommen.
Ich wünsche alle viel Spaß und hoffe ihr meldet Euch mal was ihr tolles in euren Päckchen hattet.
Aber erst am 24. Dezember öffnen.
Bei Fragen stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung.
LG Sandra
Samstag, 17. November 2012
Erinnerung
Hallo meine Lieben!!!
Ich möchte Euch an das Weihnachtswichtel erinnern. Die Anmeldung geht noch bis 23.November.
Ich würde mich sehr freuen ,wenn noch wer von Euch mitmacht!!!!!
Sonntag, 11. November 2012
Sonntag, 4. November 2012
Süßes sonst gibts saures....Die Gewinnspielauslosung
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Lesemonat Oktober
Diesen Monat sind es mal 4 Bücher geworden und Halo hab ich sogar schon angefangen.
Dann wollen wir mal.....
Begonnen hat mein Monat mit :
Das kennt bestimmt jeder.....!!!
293 Seiten
als nächstes folgte
Jake Djones führt ein ganz gewöhnliches Leben – bis er eines Tages vom Geheimbund der Geschichtshüter erfährt. Die Agenten dieses Bundes eröffnen Jake nicht nur, dass er durch die Zeit reisen kann, sie benötigen auch noch seine Hilfe. Der skrupellose Prinz Xander Zeldt will die Vergangenheit nach seinem Willen verändern und der Welt damit für alle Zeit seine Herrschaft aufzwingen. Gemeinsam mit den besten Agenten der Geschichtshüter begibt Jake sich auf eine gefährliche Mission ins Venedig des 16. Jahrhunderts. Das Schicksal der Menschheit hängt allein von ihrer Entschlossenheit ab – in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft ...
Abenteuer, Action und Liebe – vier Helden reisen durch die Jahrhunderte. Der Beginn einer Serie, die einen sofort in ihren Bann zieht.
Dann wollen wir mal.....
Begonnen hat mein Monat mit :
Das kennt bestimmt jeder.....!!!
Kurzbeschreibung(laut amazon.de)
Erscheinungstermin: 27. Februar 2009
Kaum ein anderer Klassiker hat so viele Bühnenadaptionen
und Verfilmungen erfahren wie Mary Shelleys »Frankenstein«. Der Roman
über die Erschaffung eines künstlichen Menschen, erstmals 1818 anonym
erschienen, ist ein seltenes Glanzstück der romantischen
Schauerliteratur: Das grandiose erzählerische Geschick, mit dem die
englische Autorin ihr Thema zu einer bis heute ungebrochen populären
Geschichte verarbeitete, lässt ihren »Frankenstein«-Roman weit über die
meisten vergleichbaren Romane seiner Epoche hinausragen.
293 Seiten
als nächstes folgte
Kurzbeschreibung( laut amazon.de)
Erscheinungstermin: 20. Mai 2011
Strafverfolgungsbehörden teilen Mörder in verschiedene
Kategorien der Bösartigkeit ein: angefangen bei Zufallstätern der Stufe 1
bis hin zu Folterern und Schlächtern der Stufe 25, deren Grausamkeit
und Perversität sich dem normalen Begriffsvermögen entziehen. Doch nun
ist eine neue Kategorie entstanden. Eine bisher unbekannte Dimension des
Schreckens. Und nur eine geheime Elitetruppe weiß davon. Sie hat den
Auftrag, die gefährlichsten Killer und Psychopathen der Welt
auszuschalten. Bisher gehört nur eine Person in die neue Kategorie.
Seine Opfer: Jeder Seine Methoden: Alles, was ihm geeignet erscheint
Sein Alias: Sqweegel Seine Einstufung: Level 26 Jedem Leser stehen
audiovisuelle Inhalte im Internet zur Verfügung. LESEN Sie das Buch.
SEHEN Sie die Filme im Web. ERFAHREN Sie die ganze Dimension des
Schreckens.
430 Seiten
diese Beiden hab ich für die Aufgaben Challange bei Seitenakrobatin gelesen
weiter ging es mit
Kurzbeschreibung( laut amazon.de)
Erscheinungstermin: 13. September 2012
Nach dem Großen Krieg sind weite Teile der Welt verwüstet.
Angst und Aberglaube beherrschen die Menschen. Die sechzehnjährige
Carya lebt mit ihren Eltern in Arcadion, den Ruinen des einstigen Rom.
Eines Tages muss sie mit ansehen, wie ein junger Mann von den Schwarzen
Templern festgenommen wird. Er soll von der Inquisition gefoltert
werden. Voller Wut schießt Carya auf zwei der Inquisitoren und ist
fortan auf der Flucht. Ihre einzige Hoffnung ist der junge Templersoldat
Jonan, der sein Leben aufs Spiel setzt, um Carya zu retten.
528 Seiten
Kurzbeschreibung( laut amazon.de)
Erscheinungstermin: 24. September 2012
Es ist Zeit für neue Helden!Jake Djones führt ein ganz gewöhnliches Leben – bis er eines Tages vom Geheimbund der Geschichtshüter erfährt. Die Agenten dieses Bundes eröffnen Jake nicht nur, dass er durch die Zeit reisen kann, sie benötigen auch noch seine Hilfe. Der skrupellose Prinz Xander Zeldt will die Vergangenheit nach seinem Willen verändern und der Welt damit für alle Zeit seine Herrschaft aufzwingen. Gemeinsam mit den besten Agenten der Geschichtshüter begibt Jake sich auf eine gefährliche Mission ins Venedig des 16. Jahrhunderts. Das Schicksal der Menschheit hängt allein von ihrer Entschlossenheit ab – in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft ...
Abenteuer, Action und Liebe – vier Helden reisen durch die Jahrhunderte. Der Beginn einer Serie, die einen sofort in ihren Bann zieht.
352 Seiten
gesamt 821 Seiten
Rezension Jack Djones
Erscheinungstermin: 24. September 2012( laut Amazon.de)
Es ist Zeit für neue Helden!Jake Djones führt ein ganz gewöhnliches Leben – bis er eines Tages vom Geheimbund der Geschichtshüter erfährt. Die Agenten dieses Bundes eröffnen Jake nicht nur, dass er durch die Zeit reisen kann, sie benötigen auch noch seine Hilfe. Der skrupellose Prinz Xander Zeldt will die Vergangenheit nach seinem Willen verändern und der Welt damit für alle Zeit seine Herrschaft aufzwingen. Gemeinsam mit den besten Agenten der Geschichtshüter begibt Jake sich auf eine gefährliche Mission ins Venedig des 16. Jahrhunderts. Das Schicksal der Menschheit hängt allein von ihrer Entschlossenheit ab – in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft ...
Abenteuer, Action und Liebe – vier Helden reisen durch die Jahrhunderte. Der Beginn einer Serie, die einen sofort in ihren Bann zieht.
Meine Meinung:
Jake ist ein ganz normaler Junge, bis er von dem Geheimbund der Geschichtshüter entführt wird.
Seine Familie und dieser Geheimbund können durch die Zeit reisen, damit sie die Geschichte retten.
Die Eltern von Jake sind in der Zeit verschollen und Jake reist mit seinen Freunden ins 16. Jahrhundert.
Mehr dazu zu schreiben würde zuviel verraten....
Dies ist der Auftakt zu einer mehrteiligen Reihe und ich freu mich schon darauf.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und man mag es immer anfassen.
Die Geschichte an sich beginnt schnell aber liest sich gut rein.
An Spannung fehlt es dem Buch auch nicht und der Schreibstil ist flüssig.
Mir ist Jake ans Herz gewachsen und ich bin gespannt in welche Abenteuer er im nächsten Teil gerät.
Sonntag, 28. Oktober 2012
Rezension Flammen über Arcadion
Kurzbeschreibung( laut Amazon.de)
Erscheinungstermin: 13. September 2012
Nach dem Großen Krieg sind weite Teile der Welt verwüstet.
Angst und Aberglaube beherrschen die Menschen. Die sechzehnjährige
Carya lebt mit ihren Eltern in Arcadion. Eines Tages muss sie mit
ansehen, wie ein junger Mann von den Schwarzen Templern festgenommen
wird. Er soll von der Inquisition gefoltert werden. Voller Wut schießt
Carya auf zwei der Inquisitoren und ist fortan auf der Flucht. Ihre
einzige Hoffnung ist der junge Templersoldat Jonah, der sein Leben aufs
Spiel setzt, um Carya zu retten.
Meine Meinung:
Es geht um Carya ...sie lebt mit ihren Eltern in Arcadion, den Ruinen des einstigen Roms.
Das regiert wird vom Orden Lux Dei.
Die Welt so wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr!!!
Gott schickte einen Sternenfall und nun ist dies der sicherste Ort. Carya ist 16 Jahre alt und besucht die höhergestellte Schule. Sie ist Mitglied der Templerjugend und ihre beste Freundin ist Rajael.
Eigentlich ein ganz normales Leben, doch das soll sich bald ändern. Rajael stellt ihr ihren Freund Tobyn vor. Ein junger Mann der ein Geheimnis hat.....er ist ein Invitro..ein Künstlicher und schon nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Die Invitros betreiben überall Bruchtlabore.Bei einer Ratzia wird Tobyn festgenommen und ihm soll durch die Inquisitoren der Prozeß gemacht werden.
Carya schmuggelt Rajael und sich durch Kontakte in den Prozeß. Dort merkt sie erstmal wie brutal Lux Dei ist. Sie hilft ihrer Freundin ihr Versprechen gegenüber Tobyn zu halten. Rajael wollte Tobyn erlösen von der Folter , aber kann es nicht. Carya entschließt sich zu schießen, trifft leider nicht nur Tobyn, sondern auch den Großinquisitor.
Nun ist alles zu spät ...sie wird gesucht und ihre Eltern bleiben nicht verschont.
Als die schwarzen Templer bei ihr zu Hause auftauchen, versucht sie zu fliehen. Dabei läuft sie Jonan in die Arme und denkt alles ist vorbei.
Jonan der schwarze Templer mit den Zweifeln an Lux Dei hilft ihr zu fliehen.
Beide versuchen das Abenteuer zu meistern......
Der Schreibstil ist flüssig , spannend und mitreizend.
Dies ist mein erstes Buch von Bernd Perplies und es hat mich begeistert!
Allein das Templer drin vorkommen ist supi.... ganz meins.
Aber auch die Geschichte um Carya und Jonan ist gelungen und ich freu mich sehr auf den 2. Band...
ich möchte unbedingt wissen wie es weiter geht.
Sonntag, 14. Oktober 2012
Weihnachtswichteln
Hallo Ihr Lieben!!!!
Ich hab mir gedacht zu Weihnachten ein Wichteln zu machen.
Das Wichtel Päckchen sollte den Wert von 25€ nicht übersteigen.
Bitte das Buch min. im Wert von 10€ , wa ihr für Kleinigkeiten : Lesezeichen, Plätzchen, Schokolade ,Tee ,Kerzen oder ähnliches dazu legt bleibt Euch überlassen.
Anmelden!!!!
Ihr könnt Euch bis zum 23. November mit einer E-Mail an thebookworm1981@yahoo.de anmelden.
Bitte schickt eure Adresse, Wunschliste(3-5 Bücher damit die Auswahl nicht zu schwer fällt) und Vorlieben ( z.B. Kräutertee) mit.
Verschicken!!!
das Päckchen sollte bis zum 10. Dezember versichert verschickt sein.
Bitte beachtet, dass es wirklich bis dahin verschickt ist, weil die Post um die Zeit genug zu tun hat und wir ja alle am 24. Dezember unser Wichtel auspacken wollen.
Falls einer von Euch bis zum 14.Dezember sein Wichtel noch nicht hat, meldet sich bitte bei mir.
Auspacken!!!
Alle zusammen am 24. Dezember und ich würde mich über jede Rückmeldung oder Foto freuen.
Die Wichtelleiter haften nicht für verloren gegangene oder nicht versendete Geschenke! Das ist auf eigenes Risiko.
Daher soll bei einem Wichteln auch nur mitmachen, wer sich auch an die Regeln hält.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß!
Teilnehmer:
1. Ich
2. Christine B.
3. Maria L.
4. Dominique H.
5. Solveig Scheding
6. Svenja W.
7. Emma
8.Juliana Fabula
Sonntag, 7. Oktober 2012
Gewinnspielauslosung!!!!
Heute ist es soweit die Auslosung!!!
Es haben mitgemacht: Sabrina D., Christina R., Bianca Sch. und Jolie mitgemacht .
So ich möchte euch nicht länger auf die Folter spannen.
Herzlichen Glückwunsch !!!!! Bitte melde dich bei mir wegen deiner Adresse.......
Samstag, 6. Oktober 2012
Buchbox on Tour
Endlich geht sie weiter!!!
Heute ist sie auf die Reise zu Anna gegangen.
Die liebe Laura hat mir 2 Bilder geschickt:
Das hat sie rausgenommen!!
Das hat sie reingelegt!!!
Heute ist sie auf die Reise zu Anna gegangen.
Die liebe Laura hat mir 2 Bilder geschickt:
Das hat sie rausgenommen!!
Das hat sie reingelegt!!!
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Danke schön!!!
Sonntag, 30. September 2012
Rezension Opferlämmer
Erscheinungstermin: 20. August 2012
Vorsicht: tödliche Hochspannung!New York wird von einer beispiellosen Anschlagserie in Atem gehalten. Der Attentäter tötet mit einer Waffe, die ebenso unsichtbar wie allgegenwärtig ist: Elektrizität. Angesichts immer neuer Opfer machen sich der gelähmte Ermittler Lincoln Rhyme und seine Assistentin Amelia Sachs auf die Jagd nach einem Täter, der kaum mehr als ein Phantom zu sein scheint. Doch Lincoln Rhyme weiß, dass ihr Gegner allzu real ist – ein gnadenloser Killer, dem das Spiel mit der Angst seiner Opfer große Freude bereitet …
Meine Meinung:
Es war nicht wirklich meins.
Dieses Buch war mein erstes von diesem Autor. Der Schreibstil war ok. Langweilig war es nicht ,aber manchmal einfach zuviel Detailbeschreibung.
Es ist der neunte Fall von Lincoln Rhyme. Ein Anschlag auf einen Lininebus fordert seine Todesopfer und ist der Anfang einer Anschlagserie.Lincoln und sein Team übernehmen den Fall.
Leider haben sie keine Spur zum Täter.
Wenn ihr mehr erfahren wollt LEST ES!!!!
.
Sonntag, 23. September 2012
Quick Tipp!!!!! GEWINNSPIEL
Ich hab mal wieder ein super Gewinnspiel gefunden !!!
http://rozasleselieblinge.blogspot.de/2012/08/550-leser-gewinnspiel.html
Schaut vorbei .....es lohnt sich!!!!
http://rozasleselieblinge.blogspot.de/2012/08/550-leser-gewinnspiel.html
Schaut vorbei .....es lohnt sich!!!!
Samstag, 22. September 2012
Freitag, 21. September 2012
Aufgabe zur Sommerrätsel Challange + Gewinnspiel!!!!
Hallo ihr Lieben!!!
Heute endet die Sommerrätsel Challange bei Favola-Lesestoff.
Hier kommt mein Betrag dazu:
1.Wie hieß das Buch von Anna Sheehan?
2.Wer schrieb die Stadt der Finsternis?
3. Er schrieb das Buch mit dem Totenkopf auf dem Cover?
4. Die Trilogie von Collen Houck ist wie ein .........?????
5. Alle Lichter sind aus, der Supergau, Europa ohne Strom!
6. ........... im Reich der Katzenkönigin?
7. India und Dawna haben immer 33 Tage im Jahr eine .........!!!!
8. Es war einmal.....der letzte Teil von Gabriella Engelmanns Märchen?
9. Sie schrieb das Buch mit dem Pinguin?
10. Grünes Cover, Rote Rosen und der Eifelturm!!!!!
Die Rezi´s findet ihr auch zu allen Büchern!
Und als kleines Sahnehäubchen könnt ihr auch was gewinnen!!!
Schickt mit die Lösungen des Rätsels bis zum 06.10..2012 per Mail an thebookworm1981@yahoo.de
Betreff:Sommerrätsel
und ihr könnt ein kleines Buch-Überraschungspäckchen gewinnen!!!!
Regeln:
- Solltet ihr unter 18 Jahre alt sein brauche ich die Einverständniserklärung eurer Eltern.
- bei verlorenen gegangener Sendung übernehme ich keine Haftung
- der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Heute endet die Sommerrätsel Challange bei Favola-Lesestoff.
Hier kommt mein Betrag dazu:
1.Wie hieß das Buch von Anna Sheehan?
2.Wer schrieb die Stadt der Finsternis?
3. Er schrieb das Buch mit dem Totenkopf auf dem Cover?
4. Die Trilogie von Collen Houck ist wie ein .........?????
5. Alle Lichter sind aus, der Supergau, Europa ohne Strom!
6. ........... im Reich der Katzenkönigin?
7. India und Dawna haben immer 33 Tage im Jahr eine .........!!!!
8. Es war einmal.....der letzte Teil von Gabriella Engelmanns Märchen?
9. Sie schrieb das Buch mit dem Pinguin?
10. Grünes Cover, Rote Rosen und der Eifelturm!!!!!
Die Rezi´s findet ihr auch zu allen Büchern!
Und als kleines Sahnehäubchen könnt ihr auch was gewinnen!!!
Schickt mit die Lösungen des Rätsels bis zum 06.10..2012 per Mail an thebookworm1981@yahoo.de
Betreff:Sommerrätsel
und ihr könnt ein kleines Buch-Überraschungspäckchen gewinnen!!!!
Regeln:
- Solltet ihr unter 18 Jahre alt sein brauche ich die Einverständniserklärung eurer Eltern.
- bei verlorenen gegangener Sendung übernehme ich keine Haftung
- der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Rezension Von der Nacht verzaubert
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: April 2012
Als Kate Merciers Eltern bei einem tragischen Unfall
sterben, zieht sie zusammen mit ihrer Schwester Georgia zu den
Großeltern nach Paris. Jede versucht auf ihre eigene Weise, ihr altes
Leben und ihre schmerzvollen Erinnerungen hinter sich zu lassen. Während
Georgia sich in das Nachtleben stürzt, sucht Kate Zuflucht in ihren
Büchern bis sie eines Tages Vincent trifft, der es schafft, ihren
Schutzpanzer zu durchbrechen. Bei Spaziergängen entlang der Seine und
durch die spätsommerlichen Gassen von Paris beginnt Kate, sich in ihn zu
verlieben nur um kurze Zeit später zu erfahren, dass Vincent ein
Revenant ist. Die Liebe der beiden steht unter einem schlechten Stern:
Vincent und seine Freunde sind in einen jahrhundertealten Kampf gegen
eine Gruppe rachsüchtiger Revenants verstrickt. Schnell begreift Kate,
dass ihr Leben niemals wieder sicher sein wird, wenn sie ihrem Herzen
folgt.
Meine Meinung:
Dieses Buch kann man garnicht mit Twilight vergleichen.
Es ist einfach wunderschön geschrieben und man sich sofort in der Geschichte verlieren.
Nach dem Autounfall ihrer Eltern fällt Kate in ein tiefes Loch und Paris ist für sie vorerst nicht mehr so schön wie früher.
Bis sie Vincent kennen lernt.Was Kate nicht weiß , Vincent hat ein Geheimnis.
Vincent ist ein Revenants.
Aber alles wird gut.
Ich möchte nicht zuviel verraten. Ich freue mich schon sehr auf den 2 Teil.
LESEN LESEN!!!!
Donnerstag, 20. September 2012
Neuen Blog entdeckt!!!
Huhu ihr Lieben!
Habe heute einen neuen Blog entdeckt bei der lieben Anna.
Schaut doch mal vorbei. Ich find ihn toll und ihr wisst haben wir alle mal klein angefangen.
Da freut man sich über jeden der seinen Blog verfolgt.
Habe heute einen neuen Blog entdeckt bei der lieben Anna.
Schaut doch mal vorbei. Ich find ihn toll und ihr wisst haben wir alle mal klein angefangen.
Da freut man sich über jeden der seinen Blog verfolgt.
Blogger - Aktion vom LOEWE Verlag
Hallo ihr Lieben!!!!
Der LOEWE Verlag hat eine neue Aktion zum neuen Buch von Ursula Poznaski : Die Verratenen!!!
Erscheinen wird es am 13.10.2012. Schaut auf ihrer neuen Website vorbei.
Alle Blogger, die auf ihrer Hauptseite den Trailer und die Webseite von
Ursula Poznanski bewerben und vorstellen, haben die Chance, eines von
10 Rezensionsexemplaren "Die Verratenen" zu gewinnen.
Also, Beitrag schreiben, den Link dazu in eine Mail packen und bis zum 30.09.2012 an facebook@loewe-verlag.de schicken.
Viel Glück!
Dienstag, 18. September 2012
Süßes sonst gibts Saures
Der erste Platz bekommt ein großes Buchpaket
Der zweite Platz ein Buchpaket
Der dritte Platz eine kleine Buchüberraschung.
( Ich und Saskia nehmen am Wichtel teil aber an der Verlosung natürlich nicht! )
Es sollte ein Buch von min. 10 €, enthalten, und dann noch eine Kleinigkeit was für euch zu Halloween passt, z.B ein Kürbis, Deko...etc.
*Anmeldung* - wer mitmachen möchte, der meldet sich bitte bei Saskia als persönliche Nachricht. ( buecherwurm90@googlemail.com) Nur wer auch seine Adresse und ein Wunschliste schickt, kann mitmachen, also bitte nicht vergessen.
Sonst weiß man ja nicht, wohin das Geschenk gehen soll.
Ausgelost wird dann später , wer von wem beschenkt wird.
Anmelden könnt ihr euch bis 06. Oktober. 2012
Wer euer Wichtelkind ist, verrate ich euch dann am 08. Oktober und schicke euch die jeweilige Adresse und die Wunschliste mit.
*Verschicken* - Jeder bekommt von mir am 08. Oktober die Adresse und die Wunschliste seines Wichtelkindes. Die Geschenke sollten bis spätestens 25. Oktober - versichert! - verschickt werden. Bitte beachtet, dass ihr es wirklich spätestens dann verschickt, auch wenn es so scheint, als wäre noch total viel Zeit, denn es soll einen gemeinsamen Auspacktermin geben den 31. Oktober, also an Halloween.
Aus Erfahrung wissen wir, dass die Post gern mal Quatsch macht und so ist es wichtig früh abzuschicken, dann klappt es selbst mit Problemen pünktlich.
Sicher ist sicher! Falls jemand doch nicht mehr mitmachen möchte, so muss er mir bitte spätestens am 04. Oktober bescheid geben. Wer bis zum 28. Oktober noch kein Päckchen erhalten hat, meldet sich bitte hier auch noch einmal kurz.
*Auspacken* - Wir paken unsere Wichtelpäckchen alle gemeinsam am 31. Oktober aus. Es gibt aber keine feste Uhrzeit, sondern jeder kann irgendwann an diesem Mittwoch auspacken, wenn es zeitlich passt. Also nicht schon vorher von der Neugier besiegen lassen, sollte es eher ankommen, sondern schön warten :-) Wer an dem Tag nicht kann, sagt bitte hier bescheid und auch, wann er stattdessen auspacken wird. Schließlich sind alle Wichtel ganz neugierig, wie die Päckchen ankommen. !!! Es gehört also unbedingt dazu, sich hier zu melden, wenn das Päckchen ankommt und auch, wann man es auspackt gerne auch mit Bild ;)
*Geschenke* - Bei den Geschenken sollte es nicht darum gehen, dass es möglichst teuer ist, sondern vielmehr sollte es mit Liebe gemacht sein. Eine gut gewählte Kleinigkeit, die schön verpackt wird und mit einer netten Karte versehen ist, kommt meist viel besser an, als wenn man z.B. einfach ein teures Buch, ohne Gruß und sonstiges in einen Luftpolsterumschlag steckt. Beim Preis sollte man aber ungefähr im Rahmen von 10 - 20€ bleiben. Bitte schreibt auf das Päckchen "Süßes oder es gibt Saures " - das ist das Kennzeichen dieses Wichtelns dafür, dass es sich um ein Wichtelpaket handelt und es nicht vor dem 31. Oktober geöffnet werden darf.
Viele freuen sich auch über eine Widmung in einem geschenkten Buch. Mit Mängelexemplaren sollte man aber vorsichtig sein und im Zweifel rausfinden, ob der zu Beschenkende damit keine Probleme hat. ( also bitte dazu schreiben ob Mängelexempar und Widmung gewünscht wird oder nicht ) Bitte auch noch schreiben ob man eine Allergie hat, oder was man an Süßigkeiten nicht mag.
Noch mal die wichtigsten Daten zusammengefasst:
08. Oktober: Erhalt der Wichtelkinder
25. Oktober: spätestes Versanddatum fürs Paket
31. Oktober : gemeinsames Auspacken der Wichtelpakete
25. Oktober: spätestes Versanddatum fürs Paket
31. Oktober : gemeinsames Auspacken der Wichtelpakete
Nun hoffe ich auf möglichst viele Mitwichtler & wünsche allen viel Spaß!
Die Wichtelleiter haften nicht für verloren gegangene oder nicht versendete Geschenke! Das ist auf eigenes Risiko.
Daher soll bei einem Wichteln auch nur mitmachen, wer sich auch an die Regeln hält.
Wenn ihr noch unter 18 Jahre seit, fragt bitte eure Eltern/Erziehungsberechtigten ob ihr an meinem Gewinnspiel teilnehmen dürft.
Ich übernehme keine Haftung für "verlorene" oder "kaputte" Büchersendungen
Eure Adressen werden nach dem Gewinnspiel/nach der Auslosung sofort wieder gelöscht, und sie werden auch nicht weitergegeben
Teilnehmer
- Ich (Sandra)
- Saskia
- Eva
- Marion W.
- Steffi
- Silke
- Sandra
- Sabine
- Cornelia
- Juliana
- Christine L.
- kapri_ziös
- lilasan
- Sabrina
- Janine
- Anna
- Jasmina G.
- Diana B.
Montag, 10. September 2012
Neue Arbeit...zu wenig Zeit!!!
Hallo meine Lieben!
Leider habe ich im Moment soviel Stress , da mein Elternjahr rum ist und ich wieder arbeiten gehe.
Dazu kommt das es eine neue Arbeit ist. Deshalb fehlt mir leider die Zeit zum Lesen und zum Rezensieren.....
Ich hoffe das gibt sich wieder!!!!!!Ich werde mich bemühen......
Leider habe ich im Moment soviel Stress , da mein Elternjahr rum ist und ich wieder arbeiten gehe.
Dazu kommt das es eine neue Arbeit ist. Deshalb fehlt mir leider die Zeit zum Lesen und zum Rezensieren.....
Ich hoffe das gibt sich wieder!!!!!!Ich werde mich bemühen......
Donnerstag, 6. September 2012
Buchbox on Tour
Derzeit ist die Buchbox bei Laura und geht leider erst im Oktober weiter.
Da Laura derzeit im Ausland ist und erst im Oktober wieder da. Sorry meine Lieben ,dass wußte ich leider nicht.....
Da Laura derzeit im Ausland ist und erst im Oktober wieder da. Sorry meine Lieben ,dass wußte ich leider nicht.....
Montag, 3. September 2012
Freitag, 31. August 2012
Lesemonat August 2012
Dieser Monat war ok...!!!!
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: Januar 2012
Es ist der Sommer, in dem Dawna und Indie beide 17 Jahre
alt sind - vertraute, verrückte, beunruhigende 33 Tage lang. Gemeinsam
mit ihrer Mutter kehren sie zur Oase ihrer Kindheit zurück: Whistling
Wing, voll mit Erinnerungen an die geliebte Granny. Aber Whistling Wing
hat sich verändert. Nicht jeder hier spielt mit offenen Karten, Freund
und Feind lassen sich immer schwerer voneinander unterscheiden und ein
Schwarm unheimlicher Vögel sorgt für Unruhe und Angst unter den
Einwohnern. Und was hat es mit dem geheimnisvollen Fremden auf sich, von
dem Indie sich so magisch angezogen fühlt? Fast ist es zu spät, als
Indie und Dawna beginnen, zu verstehen, was geschieht. Und erkennen,
dass sie die, die sie lieben, opfern müssen, um das aufzuhalten, was
sich über ihnen zusammenbraut. Zwei Schwestern, eine verbotene Liebe und
ein tragisches Geheimnis: Packende Romantasy für alle Fans von Kerstin
Giers "Rubinrot"-Trilogie, "Biss" und "Göttlich verdammt".
457 Seiten
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 7. August 2012
"Das Schlimme an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird."
Charlotte wird auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gefeuert. Außerdem erhält sie von ihrer Mutter äußerst fragwürdige SMS aus der U-Haft in Grönland. Dann entscheidet sich ihr Immer-mal-wieder-Mann Marc auch noch, endlich in den Hafen der Ehe einzuschiffen - allerdings nicht mit ihr. Und nun? Rein in die rosa Babyelefantenhose und rauf aufs Sofa! Um Charlotte auf andere Gedanken zu bringen, drückt Freundin Trine ihr Sohnemann Finn aufs Auge. Als es bei einem Zoobesuch zu einem Beinahe-Unfall kommt, steht Charlotte der alleinerziehende Eric als Retter in der Not zur Seite. Weil der jedoch glaubt, Charlotte sei Finns Mutter, geht der Schlamassel erst richtig los ...
Charlotte wird auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gefeuert. Außerdem erhält sie von ihrer Mutter äußerst fragwürdige SMS aus der U-Haft in Grönland. Dann entscheidet sich ihr Immer-mal-wieder-Mann Marc auch noch, endlich in den Hafen der Ehe einzuschiffen - allerdings nicht mit ihr. Und nun? Rein in die rosa Babyelefantenhose und rauf aufs Sofa! Um Charlotte auf andere Gedanken zu bringen, drückt Freundin Trine ihr Sohnemann Finn aufs Auge. Als es bei einem Zoobesuch zu einem Beinahe-Unfall kommt, steht Charlotte der alleinerziehende Eric als Retter in der Not zur Seite. Weil der jedoch glaubt, Charlotte sei Finns Mutter, geht der Schlamassel erst richtig los ...
256 Seiten
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2009
Washington, D.C.: In der amerikanischen Hauptstadt liegt
ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und ein Mann ist bereit,
dafür zu töten. Doch dazu benötigt er die Unterstützung eines Menschen,
der ihm freiwillig niemals helfen würde: Robert Langdon,
Harvard-Professor und Experte für die Entschlüsselung und Deutung
mysteriöser Symbole. Nur ein finsterer Plan ermöglicht es, Robert
Langdon in die Geschichte hineinzuziehen. Fortan jagt der Professor über
die berühmten Schauplätze der Hauptstadt, doch die wahren Geheimnisse
sind in dunklen Kammern, Tempeln und Tunneln verborgen. Orte, die vor
ihm kaum jemand betreten hat. Und er jagt nicht nur - er wird selbst zum
Gejagten. Denn das Rätsel, das nur er zu lösen vermag, ist für viele
Kreise von größter Bedeutung - im Guten wie im Bösen. Zwölf Stunden
bleiben Robert Langdon, um seine Aufgabe zu erfüllen. Danach wird die
Welt, die wir kennen, eine andere sein.
768 Seiten
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: August 2012
Marie schwebt auf Wolke 7, als sie einen Job im Laden
Traumzeit ergattert. Traumhaft ist vor allem auch der Ire Dylan, den sie
dort kennen lernt. Dann geschehen plötzlich viele magische Dinge, die
Marie sich nicht erklären kann. Die mysteriöse Nives spinnt ihre
Schicksalsfäden und im Leben von Marie und ihrer Stiefschwester Lykke
ist bald nichts mehr, wie es einmal war.
271 Seiten
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: Juli 2012
Melody und ihre Freunde wollen einfach nur entspannte
Sommerferien an der französischen Mittelmeerküste verbringen. Doch die
zunehmende Hitze und unausgesprochene Gefühle zwischen ihnen heizen
zusehends die Stimmung auf. Es kommt zur unausweichlichen Katastrophe -
ein Jugendlicher stirbt. Mel weiß: Nur wenn sie alle schweigen, wird
niemand die Wahrheit je erfahren.
357 Seiten
insgesamt:2127 Seiten
Wenn es dunkel wird
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: Juli 2012
Melody und ihre Freunde wollen einfach nur entspannte
Sommerferien an der französischen Mittelmeerküste verbringen. Doch die
zunehmende Hitze und unausgesprochene Gefühle zwischen ihnen heizen
zusehends die Stimmung auf. Es kommt zur unausweichlichen Katastrophe -
ein Jugendlicher stirbt. Mel weiß: Nur wenn sie alle schweigen, wird
niemand die Wahrheit je erfahren.Meine Meinung
Mel und Claas werden von Julian zu einer Villa in Südfrankreich eingeladen. Als Danke schön für die Nachhilfe die ihm Claas gegeben hat.
Eigentlich soll es eine unbeschwerte Woche für die Beiden werden, doch schon die Ankunft ist ziemlich angespannt. Julians Schwester Tammy ist nicht begeistert von Mel.
Die Stimmung geht in dem Siedepunkt entgegen.Konkurrenzkämpfe, komische Vorkommnisse und die ständige Hitze macht allen zu schaffen.
Auf dem Dachboden finden sie etwas mit dem keiner der vier gerechnet hat.
Der Urlaub ist ein totaler Reinfall.
Bildet euch eure eigene Meinung ....ich fand es toll!!!
Dark Angels Summer
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: Januar 2012
Es ist der Sommer, in dem Dawna und Indie beide 17 Jahre
alt sind - vertraute, verrückte, beunruhigende 33 Tage lang. Gemeinsam
mit ihrer Mutter kehren sie zur Oase ihrer Kindheit zurück: Whistling
Wing, voll mit Erinnerungen an die geliebte Granny. Aber Whistling Wing
hat sich verändert. Nicht jeder hier spielt mit offenen Karten, Freund
und Feind lassen sich immer schwerer voneinander unterscheiden und ein
Schwarm unheimlicher Vögel sorgt für Unruhe und Angst unter den
Einwohnern. Und was hat es mit dem geheimnisvollen Fremden auf sich, von
dem Indie sich so magisch angezogen fühlt? Fast ist es zu spät, als
Indie und Dawna beginnen, zu verstehen, was geschieht. Und erkennen,
dass sie die, die sie lieben, opfern müssen, um das aufzuhalten, was
sich über ihnen zusammenbraut. Zwei Schwestern, eine verbotene Liebe und
ein tragisches Geheimnis: Packende Romantasy für alle Fans von Kerstin
Giers "Rubinrot"-Trilogie, "Biss" und "Göttlich verdammt".
Meine Meinung
Dawna und Indie sind Schwestern....beide für 33 Tage 17 Jahre alt.
Nach dem Tod ihrer Granny kehren sie mit ihrer Mutter nach Whistling Wing zurück.
Doch nichts ist dort mehr wie es war!!!
Ihre Mutter ist dem Engelwahn verfallen und schleppt ihren neuen Freund mit.
Wenn die beiden Mädchen die 33 Tage gleich alt sind, tauchen immer wieder schwarze Vögel auf.
Ich habe etwas gebracht um in die Geschichte reinzukommen, da es einmal aus der Sicht von Indie und Dawna geschrieben ist.
Die Hauptprotagonisten Indie und Dawna sind sehr authentisch und sympatisch.
Mehr möchte ich euch nicht verraten , da es der Auftakt eines Mehrteilers ist.
Teil 2 wartet schon auf meinem SUB.
Ich kann es euch nur empfehlen.....und das Cover ist wunderschön....
Dienstag, 28. August 2012
Interview mit Kim Winter
Bitte stell Dich kurz den Lesern vor!
Ich bin Kim Winter, lebe in der Nähe von Wiesbaden und habe bisher Band I
und Band II der Sternentrilogie geschrieben. Neben meiner Familie,
meinen Tieren und meinem Klavier gilt meine größte Leidenschaft dem
Schreiben. Ich bin ein Mensch voller Gegensätze. Ich liebe das
Alleinsein genau wie Trubel um mich herum, ich bin in lebenspraktischen
Dingen oft etwas chaotisch, in meiner Arbeit hingegen sehr strukturiert,
ich mag die Berge, habe aber Höhenangst, ich bin gern im Meer und
fürchte mich vor dunklen Tiefen, mein Freundeskreis ist bunt gemischt
und keiner passt zu keinem, aber alle verstehen sich gut, wenn sie
aufeinandertreffen. Ich bin eben einfach ich und lebe sehr intensiv.
Seit wann schreibst Du und wie bist Du dazu gekommen?Ist es dein Hauptberuf?
Inzwischen ist es mein Hauptberuf, ja. Ich habe vor knapp zwei Jahren
aufgehört, als Sozialarbeiterin zu arbeiten, nicht, weil ich meiner
anderen Arbeit überdrüssig geworden bin, das keinesfalls, sondern weil
ich beides zeitlich einfach nicht mehr unter einen Hut gebracht habe.
Schon als Kind saß ich mit meiner Großmutter, die sehr sprachbegabt war,
am Küchentisch und wir haben uns Geschichten und Gedichte ausgedacht.
Bis zu dem Tag, an dem meine Deutschlehrerin meinen Eltern besorgt
erklärte, in meinen Aufsätzen läge zu viel Fantasie. Keine Ahnung, wie
sie darauf gekommen ist
Naja, jedenfalls war das für meine Großmutter Grund genug, mit mir mein
erstes kleines Buch zu schreiben. Der Deutschunterricht hat mich ab da
allerdings nicht mehr groß interessiert. Das änderte sich
glücklicherweise wieder, als ich einen neuen Lehrer bekam.

Wie sieht so ein Alltag einer Schriftstellerin aus?
Das ist sicherlich von Person zu Person unterschiedlich. Ich für meinen
Teil schreibe eigentlich jede freie Minute. Also meistens morgens
manchmal mittags und oft abends. Morgens fange ich um 8 Uhr an und
schreibe das, was ich mir vor dem Einschlafen überlegt habe und abends
schreibe ich das, was mir mittags in den Sinn gekommen ist. Wenn mir
allerdings nichts einfällt, lasse ich den Laptop auch mal aus und rufe
eine Freundin an und wir reden und spinnen gemeinsam die Geschichte
weiter. Ich habe zwar ein Konzept, aber im Fortgang der Geschichte halte
ich mich irgendwann nicht mehr sehr daran, da die Charaktere eine
gewisse Eigendynamik entwickeln. So bleibt auch für mich das
tatsächliche Ende bis zum Schluss immer etwas nebulös.
Was liest Du selber am liebsten?
Ich bevorzuge kein bestimmtes Genre. Ich bin weder ein Spartenschreiber
noch ein Spartenleser. Das lässt sich noch nicht mal auf mehr Sachbücher
oder mehr Romane beschränken. Ich finde, die Welt insgesamt spannend
und bin ein viel zu neugieriger Mensch, als dass ich mich auf eines
festlegen könnte und wenn mich etwas interessiert gebe ich selten Ruhe,
ehe ich etwas genau durchblicke. Also ist es immer Phasenabhängig, was
ich lese. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit den Texten
von Stephen Hawkins. Seine kosmologischen Arbeiten faszinieren mich
ungemein. Im Bereich Belletristik habe ich viel von Matt Ruff gelesen.
Ach ja, und ich bin ein großer Markus Zusak Fan.
Ist es schwieriger den Anfang eines Buches oder das Ende zu schreiben?
Puh, das ist gerade schwer zu sagen. Also momentan hadere ich ehrlich gesagt mit dem Mittelteil.
Wie bist Du auf die Idee gekommen Sternenschimmer zu schreiben?
Zunächst hatte ich gar nicht geplant, einen SiFi- oder Fantasyroman zu
schreiben. Ich wollte nur das Aufeinanderprallen von Kulturen als Thema
behandeln. Also begann ich, dahin gehend zu recherchieren. Aber schon
bald wurde mir klar: Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen.
Ich könnte mir viele Infos über eine andere Kultur anlesen, das
impliziert aber noch lange nicht, dass ich sie wirklich verstehe oder
erfühle. Genau das brauche ich aber, um darüber zu schreiben. Deshalb
beschloss ich, eine ganz neue Kultur zu entwerfen und sie Außerirdischen
zuzuschreiben. So entstand also zunächst einmal die Idee und ich
brachte sie als grobes Konzept zu Papier. Der Grundstein war damit
gelegt und mit dem Szenario Kuppel, ein Leben nach der Klimakatastrophe
usw. war ich auch sehr zufrieden, aber was fehlte, war eine klare
Vorstellung von den Charakteren. Also begann ich, mich in Schritt zwei,
gedanklich damit zu beschäftigen - wie gesagt, alles noch recht
unspektakulär. Zwar konnte ich jedem rasch ein paar Eigenschaften
zuschreiben, aber dass hieß noch lange nicht, dass ich mir die
Charaktere wirklich vorstellen konnte. Und plötzlich, es war während
eines langen Waldspaziergangs, wurde es für mich wirklich spektakulär,
da sind nämlich die Charaktere wie aus einem tiefen See aufgestiegen
einer nach dem anderen (Tony war der Erste). Ein Prozess in meinem Kopf,
der sich in etwa mit der Landung der Loduuner auf Vulko vergleichen
lässt. Der Nebel lichtete sich allmählich und ich wusste genau, wer die
Figuren in Sternenschimmer waren. An diesem Tag saß ich stundenlang auf
einer Baumwurzel und habe die Figuren einfach nur betrachtet und
kennengelernt. Als hätte meine Fantasie ihnen plötzlich Leben
eingehaucht, kam es mir vor. Noch im Wald habe ich angefangen zu
schreiben und konnte nicht mehr aufhören. Ab da kamen die Geistesblitze
und ich begann, von den Charakteren zu träumen.
Ab da ist es wie ein Mosaik, das sich zusammensetzt. Ich beginne eine Szene, die in meinem Kopf herumspukt. Ihr entspringt meist eine weitere Szene, die darauf aufbaut. Ob sich diese dann aber direkt an die vorhergehende Szene anschließt, bleibt zunächst offen. Ich schreibe immer das, was ich mir gerade vorstellen kann. Erst später ordne ich alles, setzte es an seinen richtigen Platz und fülle die Lücken aus.
Ab da ist es wie ein Mosaik, das sich zusammensetzt. Ich beginne eine Szene, die in meinem Kopf herumspukt. Ihr entspringt meist eine weitere Szene, die darauf aufbaut. Ob sich diese dann aber direkt an die vorhergehende Szene anschließt, bleibt zunächst offen. Ich schreibe immer das, was ich mir gerade vorstellen kann. Erst später ordne ich alles, setzte es an seinen richtigen Platz und fülle die Lücken aus.
Sind die Protagonisten nur erdacht oder sind es Mensch in deinem Umfeld?
Eigentlich hat nur Greta bedingt ein reales Vorbild. Sie ist auch sehr
spät erst aus dem See aufgetaucht. Sonst habe ich beschrieben, wie sich
mir die Charaktere vorstellten.
Was die Namen angeht, war es ähnlich. Frank hieß z.B. sehr lange nur „der nette Junge von neben an“, bis klar war, er heißt Frank und nicht anders. Und Iason erinnerte mich stark an den Argonauten Iason aus der Odyssee. Bei seinem Namen hatte ich am meisten Mitspracherecht, so kommt es mir vor.
Was die Namen angeht, war es ähnlich. Frank hieß z.B. sehr lange nur „der nette Junge von neben an“, bis klar war, er heißt Frank und nicht anders. Und Iason erinnerte mich stark an den Argonauten Iason aus der Odyssee. Bei seinem Namen hatte ich am meisten Mitspracherecht, so kommt es mir vor.

Ja, und diesmal wusste ich ausnahmsweise einmal den Titel zuerst. Bei der Sternentrilogie war das ein langer Weg bis zum Titel.
Gibt es etwas, das Du immer beim Schreiben als Glücksbringer dabeihast?
Interessante Frage, die hat mir noch keiner gestellt Ja, ich habe zwei ganz besondere Glücksbringer und zwar ein kleines geschnitztes Eichhörnchen von meiner Tochter und ein Brief, den mein Sohn mir vor neun Jahren geschrieben hat, kurz bevor er in die Schule gekommen ist. Er bezog sich darauf, dass ich mein Studium beendet und zum ersten Mal laut den Wunsch geäußert hatte, ein Buch zu schreiben. Der unlektorierte Text lautet folgendermaßen: „Lib Mama isch hab disch lip. Isch frohi misch das du di Prfhunk(soll Prüfung heißen) bschtandn (bestanden) hast. Moagn mu du mia ales erzelen. Dain Lion, Papa unt Elena hoffen du wirst aine Brütschrüschtschdela (berühmte Schriftstellerin)
Liest Du selber Rezensionen zu ihren Bücher?
Die Rezensionen aus meinen Leserunden und die Rezis, auf die mich
Leserinnen aufmerksam machen, lese ich alle. Ob Kritik oder Lob, damit
setze ich mich gern auseinander, solange mir eine Meinung begründet und
konstruktiv erscheint. Um es auf den Punkt zu bringen. Die Rezensionen,
die an mich herangetragen werden, lese ich auch. Allerdings schaffe ich
es zeitlich einfach nicht, auf Rezisuche zu gehen.
Montag, 27. August 2012
Pinguinwetter
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 7. August 2012
"Das Schlimme an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird."
Charlotte wird auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gefeuert. Außerdem erhält sie von ihrer Mutter äußerst fragwürdige SMS aus der U-Haft in Grönland. Dann entscheidet sich ihr Immer-mal-wieder-Mann Marc auch noch, endlich in den Hafen der Ehe einzuschiffen - allerdings nicht mit ihr. Und nun? Rein in die rosa Babyelefantenhose und rauf aufs Sofa! Um Charlotte auf andere Gedanken zu bringen, drückt Freundin Trine ihr Sohnemann Finn aufs Auge. Als es bei einem Zoobesuch zu einem Beinahe-Unfall kommt, steht Charlotte der alleinerziehende Eric als Retter in der Not zur Seite. Weil der jedoch glaubt, Charlotte sei Finns Mutter, geht der Schlamassel erst richtig los ...
Charlotte wird auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gefeuert. Außerdem erhält sie von ihrer Mutter äußerst fragwürdige SMS aus der U-Haft in Grönland. Dann entscheidet sich ihr Immer-mal-wieder-Mann Marc auch noch, endlich in den Hafen der Ehe einzuschiffen - allerdings nicht mit ihr. Und nun? Rein in die rosa Babyelefantenhose und rauf aufs Sofa! Um Charlotte auf andere Gedanken zu bringen, drückt Freundin Trine ihr Sohnemann Finn aufs Auge. Als es bei einem Zoobesuch zu einem Beinahe-Unfall kommt, steht Charlotte der alleinerziehende Eric als Retter in der Not zur Seite. Weil der jedoch glaubt, Charlotte sei Finns Mutter, geht der Schlamassel erst richtig los ...
Über den Autor
Britta Sabbag, geboren 1978 in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaft, Psychologie und Pädagogik in Bonn. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums arbeitete sie sechs Jahre als Personalerin in mehreren großen Firmen. Als die Krise zuschlug, nutzte sie die Chance, um das zu tun, was sie schon immer wollte: schreiben. Heute schreibt und lebt sie immer noch in Bonn.
Meine Meinung
Charlotte ist Lektorin und hofft auf eine Beförderung, aber statt dessen bekommt sie die Kündigung.
Sie lässt sich gehen, isst viel und läuft im Schlabber Look rum.
Dazu passt sie öfters auf ihr Patenkind Finn auf. Bei einem Zoo Besuch lernt sie Eric kennen die wahre Liebe????
Ihre Mutter ist in Grönland und möchte dort heiraten.Doch manchmal passieren die Dinge nicht so wie man möchte.........
Für mich war es ein tolles Buch für zwischen durch!!Es ist eigentlich nicht mein Genre, aber es hat mir sehr gefallen. Es war emotional, lustig und spannend.
Abonnieren
Posts (Atom)