Ich möchte Euch heute den Arena- Verlag vorstellen.
Die liebe Frau Kern von der Presseabteilung war so nett, mir ein Interview zu geben.
Wann und von wem wurde der Verlag gegründet?
Der
Arena Verlag wurde 1949 von Georg Popp in Würzburg gegründet, genau am
19. September 1949 erhielt Herr Popp die Lizenz zum Bücher-Herausgeben.
Warum der Name Arena?
Es
war zur Gründungszeit von Arena üblich, den Verlag einfach nach dem
Namen des Gründers zu nennen, wie zum Beispiel "Langenscheidt". Georg
Popp hat nach einer Alternative
gesucht und einen Begriff gewählt, der assoziativ ausdrückt, was er mit
seinem Programm erreichen wollte: Er wollte wertvolle, unterhaltende
und spannungsreiche Bücher herausgeben. Da fiel ihm eine Arena ein, in
der Sport und Spiele stattfinden, und das fand
er passend.
Welche Berufe gibt es im Verlag?
Von
Lektorat über Buchherstellung, Grafik bis hin zu Vertrieb, Werbung und
Pressearbeit passiert alles hier im Haus. Nur geschrieben (und
gezeichnet) werden die Bücher bei
den Autoren und Illustratoren zu Hause, gedruckt werden sie in
Druckereien, meist in Braunschweig und Zwickau.
Wie sieht der Alltag im Verlag aus?
Das
kann man so pauschal nicht sagen, weil natürlich die verschiedenen
Abteilungen sehr unterschiedliche Aufgaben haben. Nur was man mit
Sicherheit sagen kann: Niemand hier
kann ohne Computer arbeiten, es wird jeden Tag in allen Abteilungen
sehr viel gemail, telefoniert und natürlich auch gelesen.
Sind neue Projekte geplant?
Bei Arena erscheinen jedes Halbjahr ca. 250 neue Bücher, darunter sind auch immer neue Projekte!
Welche Buch war der größte Erfolg des Verlages?
Seit
20 Jahren sind die Bücher um "Hexe Lilli" von KNISTER sehr erfolgreich.
Es gibt weit über 20 Bücher um Hexe Lilli, zwei Verfilmungen, Hexe
Lilli-Bücher wurden weltweit
20 Millionen Mal verkauft, ihre Geschichten wurden in 36 Sprachen
übersetzt.
Wie
viele Schriftsteller schreiben für den Verlag???
Das
Gesamtprogramm von Arena umfasst momentan ca. 3000 lieferbare Titel aus
der Feder von ca. 600 Autoren. Die "Intensität", also, wie viele Bücher
ein Autor bei Arena veröffentlicht
hat, ist dabei natürlich sehr unterschiedlich.
Werden weitere Märchenadaptionen von Gabriella Engelmann folgen???
Nein, die Märchenreihe von Gabriella Engelmann ist mit "Goldmarie" abgeschlossen.
Welche Genre bietet der Verlag an und warum gerade diese???
Arena
ist ein Kinder- und Jugendbuchverlag und bietet eine große Bandbreite
von Büchern für jedes Alter an: Vom Schaumstoffbuch für Kleinkinder bis
zum
Roman, den auch Erwachsene noch gerne lesen.
Welche Zielgruppen sollen angesprochen werden?
Vielen lieben Dank an der Arena Verlag für die Zusammenarbeit!!
Nicht schlecht ;), dass Hexe Lili so ein Verkaufsschlager war, hätte ich nie gedacht :D
AntwortenLöschenUnd das die Reihe mit Goldmarie nun abgeschlossen ist, finde ich eigentlich schade, denn märchenadaptionen sind immer toll *-*
Und wow, 600 Autoren und 500 Bücher im Jahr, wirklich krass! Hoffen wir das es so bleibt ;)
Grüße Natalie.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass Hexe Lili so ein Verkaufsschlager ist, wobei, wenn ich darüber nachdenke, tummeln sich natürlich auch bei meiner Kleinen viele Hexe Lili Bücher im Regal. Sie liebt das einfach. Was lese ich da? Die Märchenreihe ist abgeschlossen? Ich hoffe, das überlegt sich der Arena Verlag noch mal, irgendwie warte ich immer noch auf die Moderne Fassung von Brüderchen und Schwesterchen, Rapunzel, Rumpelstilzen und Sterntaler... Auch den Froschkönig im modernen Gewandt stelle ich mir durchaus als eine schriftstellerische Herausforderung vor!
AntwortenLöschenLG
Annora
Ist ja mal interessant etwas über einen Verlag zu erfahren. Sonst werden immer nur Autoreninterviews durchgeführt, Bücher vorgestellt, etc. aber Infoposts über Verlage hab ich auf Blogs noch nie gesehen.
AntwortenLöschenIch muss den anderen zustimmen, hab zwar noch kein Buch von der Märchenreihe gelesen, aber nur ca 5 (weiß net genau, wie viele das sind) von all den Märchen ist echt wenig.
lg Tine =)
Der Arena-Verlag ist mir gut bekannt - davon haben wir einige Bücher im Regal. Dass es den Verlag schon so lange gibt, wusste ich nicht. Bitte lieber Arena-Verlag, überlegt Euch doch noch mal, ob diese Buchserie wirklich zu Ende sein soll.
AntwortenLöschenLG,
Heidi, die Cappuccino-Mama